Am 21. und 22. März 2025 fand in der Volksschule Eberschwang ein ganz besonderes Konzert statt, das die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Die Bauernkapelle Eberschwang präsentierte ein Konzertprogramm, das sowohl Liebhaber traditioneller Blasmusik als auch Fans moderner Klänge erfreute.
Simone Jetzinger beeindruckte mit einem eindrucksvollem Klarinettenkonzert, bei dem ihre tolle Technik und ihr schöner Klang besonders hervorstach. Ein weiteres Highlight des Abends war die „Solistenparty“, die den Zuhörerinnen und Zuhörern die Gelegenheit bot, die Vielseitigkeit der Kapelle zu erleben. Die Oboe durch Eva-Maria Infanger, das Sopransaxophon durch Teresa Krittl, das Altsaxophon durch Magdalena Strasser und das Tenorhorn durch Robert Bachinger wurden jeweils solistisch präsentiert und verliehen dem Konzert einen außergewöhnlichen Charme. Besonders war die Harmonie zwischen den Solisten und dem Orchester, die immer wieder für Gänsehautmomente sorgte.
Das Konzert bot nicht nur eine Reise durch die Welt der Blasmusik, sondern auch musikalische Ausflüge in andere Genres. So entführten die Musiker die Gäste auf eine musikalische Reise nach London, wobei die britische Hauptstadt in einer Interpretation durch die Kapelle lebendig wurde. Dabei durfte auch heuer unser Sänger Franz Sensenberger nicht fehlen, der einen Teil des Stückes gesanglich darbot. Für die traditionellen Blasmusikliebhaberinnen und – liebhaber wurden die „Archivistenpolka“ und der „Marsch der Galaxien“ aufgeführt.
Den krönenden Abschluss des Abends bildete ein „Best of Udo Jürgens“, das viele bekannte Hits des legendären Künstlers in einer blasmusikalischen Variante präsentierte. Das Highlight dieses Stückes war, das bei den unterschiedlichen Hits immer wieder Talente unserer eigenen Reihen mit beeindruckenden Soli aufzeigten.
Die zahlreichen solistischen Darbietungen und das vielseitige Programm sorgten für einen unvergesslichen Konzertabend, der noch lange bei den Besucherinnen und Besuchern und bei den Musikerinnen und Musikern in Erinnerung bleiben wird.
Wir möchten uns bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für Ihr Kommen bedanken und freuen uns schon sehr auf das nächste Konzert!










